Ein eingedrungenes Wildschwein fand es auf dem Campingplatz in Müritz saubequem – es ließ sich nicht verjagen.
Auf einem Camping-Ferienpark in Boek an der Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) störte am vergangenen Dienstag ein Wildschwein den dortigen Urlaub einer Familie. Laut Polizei machte das Wildschwein so einen aufstand, dass die Familie zum Dock floh und die Polizei rief. Trotz aller Bemühungen, sie abzulenken, gelang es den Beamten nicht, das Wildschwein zu vertreiben. Am Ende entschied man sich, die wilden Tiere zu töten, um die Besucher und Mitarbeiter des Campingplatzes zu schützen. Die Dienstwaffe eines Offiziers gab mehrere Schüsse ab und verletzte die Sau. Es entkam dann in das Schilfgebiet.
Daraufhin wurden die Jäger und Schweißhunde benachrichtigt. Sobald das Wildschwein gefunden wurde, sollte der Kadaver des Wildschweins auf Afrikanische Schweinepest untersucht werden
Wir finden das Verhalten des Beamten absolut unpassend. Schüsse aus einer Dienstwaffe mit falschem Kaliber können nur unnötigen schaden anrichten. Man hätte lieber gleich einen Jäger herbei rufen sollen, der die Situation waidgerecht entschärft hätte. Hinzu kommt jetzt aber noch eine gefährliche nachsuche für Hund und Jäger durch das Schilf.
Sicherheit, Robustheit und Nachhaltigkeit. Dies sind Werte die unser Kanzelkonzept prägen.
Natürliche Materialien und Bauelemente unterstützen Sie optimal in ihrer Revierarbeit. Das Baukasten-System sorgt für schnellen und einfachen Aufbau vor Ort, sowie schnelles Auswechseln oder Ergänzen einzelner Bauteile.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Stabilität. Deshalb haben wir ein Produkt entwickelt, das unseren Werten entspricht, die Natur schont und dennoch robust und langlebig ist.
Unsere Kanzeln werden im Baukastensystem geliefert. Alle Elemente wie die Seitenwände, Türen, Podest, Leiter und die Hochsitz-Beine sind vorgefertigt, so daß Sie diese Kanzel nur noch vor Ort zusammen legen müssen.
Die Kanzelecken sind die cleveren Verbinder. Sie ermöglichen einen individuellen Aufbau und leichtes Austauschen der Bauelemente bei Witterung. Sie sind pulverbeschichtet, korrosionsbeständig und tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, daß Sie die Kanzel mit nur zwei Mann aufbauen können.
Wir suchen Partner die unser Kanzelkonzept mit vertreiben wollen. Sie sind idealerweise in der Forst- und Jagdwirtschaft bereits zu hause, haben ein Jagdrevier, einen Laden für Jagdzubehör - idealerweise mit einem Auftritt? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Produkt, spannende Provisionen und Marketing-Unterstützung. Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Revierkonzept ist ein Familienbetrieb in Baden-Württemberg mit jahrelanger Jagd- und Forsterfahrung. Wir haben uns auf die Entwicklung und den Vertrieb von geschlossenen Kanzel-Hochsitzen mit Metallelementen spezialisiert . Mit unserem System wird auch Ihr Kanzelbau - Projekt ein garantierter Erfolg!
Revierkonzept.de
Kapellstraße 88
89520 Heidenheim
Telefon : +49 171 9951255
E-Mail : info@revierkonzept.de
Montag bis Freitag:
9.00 bis 17.00 Uhr
Samstag
08.00 bis 12.00 Uhr